St. Martin

 

 

 

Das alljährliche Martinsfest der Kindertagesstätte Sankt Josef wurde auch in diesem Jahr in kleinem Rahmen mit den Kindern gefeiert. So durften sich diese alleine mit den Erzieherinnen und Pater Vasile auf Martins Spuren bewegen. Neben einer kleinen Andacht begrüßten sie den Heiligen Martin in der Nähe der Kita. Abgerundet wurde das gemütliche Martinsfest mit Keksen, Lebkuchen und Punsch im Garten der Kindertagesstätte. Danach durften die Eltern, welche von den Erzieherinnen ein geteiltes Licht geschenkt bekommen haben, ihre Kinder wieder mit nach Hause nehmen.

 

Ein herzliches „Vergelt‘s Gott“ an die wunderbaren Erzieherinnen, Pater Vasile, den Heiligen Sankt Martin auf dem Pferd und seinen Bettler, die fleißige Martinsgansbäckerin und die HelferInnen des Elternbeirats. Wir freuen uns auf das nächste Jahr!

 

Osterhase

 

 

Natürlich hatte der Osterhase die Kinder trotz Notbetreuung nicht vergessen und so lag eines Tages ein Brief auf der Terrasse...

Palmweihe

 

Die Kinder und MitarbeiterInnen haben in der Notbetreuung für alle Kinder Palmbuschen gebunden.

Die Palmweihe selbst musste in diesem Jahr etwas anders gefeiert werden: Pater Vasile feierte gemeinsam mit zwei MitarbeiterInnen eine kleine Andacht.

 

 

 

 

 

Es wurden Lieder gesungen, die Geschichte von Jesu Einzug in Jerusalem gelesen, Fürbitten vorgetragen und natürlich die Palmbuschen geweiht. Da in diesem Jahr weder Kinder, noch Eltern dabei sein durften, wurde die Andacht gefilmt und auf Wunsch auf USB Sticks gespeichert. So konnten die Familie die Feier zu Hause ansehen und ein bisschen nachfeiern.

 

Nordisches Weihnachtsturnen

Einige Kinder trafen sich im Bewegungsraum und haben darüber gesprochen, dass alle Christen, rund um den Erdball, bald Weihnachten feiern. Weihnachten feiern bedeutet ja eigentlich "Wir feiern die Geburt von Jesus, Gottes Sohn", der auf der Erde geboren wurde und Frieden und Liebe verbreiten wird.

Wir in Bayern feiern mit dem Christkind, das die Geschenke bringt und bei manchen Kindern zu haus auch noch heimlich den Christbaum schmückt.

In den nordischen Ländern oder auch in Amerika oder in England bringt der Weihnachtsmann die Geschenke durch den Schornstein und das alles mit Schlitten und Rentieren.

 

 

 

Bei unserem Turnen haben wir erst einmal paarweise geübt, wie die Rentiere um Hindernisse zu laufen und zu gehen. Danach wurde ein Rentiergespann mit Reifen und natürlich mit Schellengeläut ausgestattet und der Parcour wurde so durchgeführt.

Zum Abschluss des nordischen Weihnachtsturnens wurde gemeinsam ein Christbaum gelegt und mit Herzenswunschkugeln "behangen".